
Casa Museo del Campesino
Casa Museo del Campesino
Zentrale Stunden:
10:00 – 18:00
Öffnungszeiten des Restaurants:
12:00 – 16:00
Ctra. Arrecife a Tinajo, 8, 35559 Mozaga, Lanzarote
La Casa-Museo del Campesino befindet sich im geografischen Zentrum von Lanzarote in der Gemeinde San Bartolomé und ist ein Werk von César Manrique, mit dem er die Bemühungen der Bauern von Lanzarote würdigt, die unter schwierigsten Bedingungen für das Leben auf der Insel gesorgt haben.
La Casa-Museo del Campesino ist eine Reise durch die Architektur, die Landwirtschaft, das Handwerk und die traditionelle Gastronomie, die mit dem Monumento a la Fecundidad (Fruchtbarkeitsdenkmal) abgeschlossen wird, einem avantgardistischen Werk, mit dem César Manrique seinen besonderen Tribut zollen wollte.
Besuchszeit
50 minuten.
info@centrosturisticos.com
901 200 300
Mobilität
Menschen mit eingeschränkter Mobilität können das Zentrum besuchen.
Familien
Empfohlener Ort für die ganze Familie
Haustiere
Leider müssen wir aufgrund von Gesundheitsvorschriften den Eintritt von Haustieren in unserem Betrieb ausschließen, mit Ausnahme von Blindenführhunden für sehbehinderte Personen.
Wir schätzen Ihr Verständnis und entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten.

RESTAURANT
Das Restaurant bietet die Verkostung traditioneller Gerichte und Aromen der Inselküche an: Hirsebrühe, Ziegenfleischeintopf, Tintenfisch mit grünem Mojo oder der berühmte kanarische Wrackfischeintopf, zubereitet mit Marktprodukten, alles gepaart mit der größten Auswahl an Weinen mit Herkunftsbezeichnung Lanzarote.
Und für die Käseliebhaber haben wir eine sorgfältige Auswahl an frischen, halbgereiften oder gereiften Käsesorten aus Lanzarote. Handgemachte Käsesorten, meist aus Ziegenmilch, aber auch exquisite Mischungen aus Schafs- und Kuhmilch. Zweifelsohne ein Genuss für die Sinne und ein besseres Souvenir.
Was man sehen kann
Rundgang durch La Casa-Museo del Campesino
Das Casa-Museo del Campesino, das auf einer Idee des Künstlers César Manrique beruht, ist eine Reise durch die Volkskultur von Lanzarote, die Architektur, die Landwirtschaft, das Kunsthandwerk und die traditionelle Küche, um die Schönheit einer anderen Insel zu verstehen, deren Männer und Frauen aus der Not heraus einen eigenen Stil entwickelt haben.
Was man unternehmen kann
Die auf der Plaza de los Artesanos ansässigen Meister bemühen sich um die Erhaltung und Förderung authentischer lokaler Handwerkskunst, indem sie Workshops anbieten und ihre Werke zum Verkauf ausstellen.

Traditionelle Töpferei
Kunsthandwerker/in: Joaquín Reyes Betancort
Dieser Workshop für traditionelle kanarische Volkstöpfer arbeitet mit traditionellen Techniken, die von den alten Bewohnern der Insel seit Jahrtausenden verwendet werden. Authentische handgefertigte Stücke aus Ton von der Insel und von Hand gemacht „ohne die Hilfe von Formen oder Drehbänken“, nur mit lokalem Schlamm und natürlichen Farben, gebrannt mit Holz „mit direktem Feuer“.
Email: chichealfarero66@gmail.com
Tel: +34 648823228

Flechten und Hutmacherei
Kunsthandwerker/in: Yolanda Benedicta Torres Moreno
Das natürliche Palmherz wird aus den mittleren Blättern der Palmen gewonnen (sie werden traditionell am Tag von San Juan geschnitten), in der Sonne getrocknet und von Hand geflochten. Die Technik des traditionellen Flechtens mit mehreren Strängen und später mit anderen gekocht, wurde auf den Inseln im Laufe der Jahre für verschiedene Zwecke wie die Schaffung von Hüten, Teppichen, etc. verwendet.
Ihre Produkte werden mit handwerklichen Techniken und größtenteils aus nachhaltigen Materialien wie Palmkern, Palmen, Porzellan oder Keramik hergestellt, mit denen sie Hüte, Kopfschmuck, Ohrringe oder Broschen kreiert.
Email: yolandatorresmoreno@gmail.com
Tel: +34 639182022

Leder-Workshop
Kunsthandwerker/in: Víctor Socas
Leder ist ein sehr widerstandsfähiges Material, das auf den Kanarischen Inseln traditionell zur Herstellung verschiedener Utensilien verwendet wird.
Seine Produkte sind natürlich, pflanzlich und chromgegerbt, aus denen er Artikel für Haustiere, modische Accessoires wie Rucksäcke, Taschen oder Schuhe herstellt.
Email: victorsocasoaz@gmail.com
Tel: +34 649154570

Cochenille Färberei Workshop
Kunsthandwerker/in: Conchi García
Die Cochenille ist ein parasitisches Insekt des Kaktus, aus dem ein natürlicher roter oder karminroter Extrakt gewonnen wird, der in Verbindung mit sauren oder alkalischen Substanzen andere rötliche und violette Farbtöne ergibt.
Während ihrer beruflichen Entwicklung als Kunsthandwerkerin hat sich Conchi García immer für traditionelle Techniken interessiert und sich dabei sowohl dem glatten Webstuhl als auch den traditionellen Techniken des Färbens mit Cochenille gewidmet, wobei sie mit dem Färben von Wolle und Seidenschals begann.
Email: conchigarciarodriguez56@gmail.com
Tel: +34 636198702

Gofio und Mojo Workshop (geröstetes Mehl und lokale Soße)
Kunsthandwerker/in: Estefanía González
Entdecken Sie, wie man die berühmteste kanarische Soße, den Mojo Picón, zubereitet, oder wie man eine traditionelle Pella de Gofio herstellt, etwas sehr Typisches der kanarischen Gastronomie, das Sie probieren und das Rezept mit nach Hause nehmen können.
Email: experimentalanzarote@gmail.com
Tel: +34 639123940